03831 - 27 88 112

Suche

Wir freuen uns auf Sie

„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.“ 

Mark Twain

 

Kontaktieren Sie uns

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pflegeschulungen

Bei einer Pflegebedürftigkeit, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, übernehmen in fast allen Fällen die Eltern die Pflege. Die meisten davon, führen pflegerische, betreuungsintensive und bürokratische Aufgaben aus, ohne dafür professionell ausgebildet zu sein.

 

Bei so einem plötzlichen Pflegefall von heute auf morgen, stehen die Angehörigen vor dieser verantwortungsvollen Aufgabe und benötigen ein Grundwissen in der Pflege. Dieses können wir mit Pflegeschulungen vor Ort in der Häuslichkeit und am Patienten selbst festigen und unterstützen.

 

Mögliche Themen in diesen Pflegeschulungen können sein:

  • Körperpflege, z.B. Waschen und Anziehen

  • gesunde Ernährung und an Ernährungsprobleme angepasste Nahrung

  • Mobilität und Positionierung

  • Der gezielte Einsatz von Hilfsmitteln

  • Teilhabe und Bildung

 

Unser nächster Kompaktkurs: 


"Mein Kind ist pflegebedürftig und ich hab so viele Fragen" 
 

  • Was mach ich als Erstes?
  • Was steht mir/uns/ meinem Kind zu?  
  • Wo kann ich was beantragen?
  • Wer kann mich unterstützen?
  • Was mache ich, wenn ich krank werde?


Kursleitung:
Dana Morawski - Kinderkrankenschwester, Pflegeberaterin, Mutter eines Kindes mit Pflegegrad IV und seltenen Gendefekt, Patiententrainerin für Asthma, Neurodermitis und Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen.

Die Kurse sind für Sie kostenfrei und werden von der Pflegekasse finanziert. Es besteht - nach Absprache und Kapazität - auch die Möglichkeit das Kind mitzubringen. Ebenso sind Großeltern oder enge Bezugspersonen willkommen.

In Zusammenarbeit mit der StrelaCARE gUG als Anbieter von Beratungs- und Entlastungsleistungen für Familien mit gehandicapten Kindern und Jugendlichen bietet der Verein Pflegekurse und auch Schulungen bei Ihnen zu Hause an. In diesen Kursen werden Angehörige und Interessierte über ihre Ansprüche aus der Pflegeversicherung oder anderen Kostenträgern (z.B. Sozialamt) informiert und können sich themenübergreifend fit für die Pflege zu Hause machen. Hierbei stehen Kollegen aus der Pflege und Therapie zur Verfügung.
 

Termine: 

 
Donnerstag, 07.08.2025 - 09:00 - 12:00 Uhr 
Donnerstag, 06.11.2025 - 09:00 - 12:00 Uhr 
 
Anmeldungen sind aufgrund der kleinen Gruppengröße zum jeweiligen Termin (Klick auf gewünschtes Datum) erforderlich.

Kein passender Termin dabei? Machen Sie uns Vorschläge, wann es für Sie gut passen kann:
Mailen Sie uns unter: oder rufen Sie uns an, Tel: 03831 27 88 112